ADFC Fahrrad-Codierung
Wollen Sie Ihr Rad vor Diebstahl schützen?
Lassen Sie Ihr Rad codieren, bevor es zu spät ist!
Im Falle eines Fahrraddiebstahls, kann Ihr codiertes Rad jederzeit zweifelsfrei seinem rechtmäßigen Eigentümer - sprich Ihnen - zugeordnet werden.
In den Rahmen Ihres Rades wir ein individueller Code eingraviert, der in verschlüsselter Form Ihre Wohnadresse und Ihre Initialien enthält. Die Graviertiefe im Metall beträgt ungefähr 0,15 Milimeter. Die gravierte Stelle wird anschließend mit einer speziellen Farbe behandelt und mit einem Aufkleber versiegelt.
Die Gravur hat keine negative Auswirkung auf die Stabilität von Stahl- und Aluminiumrahmen.
- der individuelle Code wird sichbar in den Rahmen eingraviert, dadurch werden Fahrraddiebe abgeschreckt
- der rechtmäßige Eigentümer kann sehr schnell ermittelt werden
- Diebe haben es schwer das Rad weiter zu verkaufen (Flohmärkte und online Verkäufe stellen ein hohes Risiko dar)
- die Polizei kann sofort erkennen, ob der Nutzer des Rades auch dessen Eigentümer ist
- das eigene Fahrrad
- den Kaufbeleg (Rechnung, Quittung)
- ein Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass)
- ein Codierauftrag-Fomular, welches Sie entweder bei uns vor Ort erhalten oder bereits bequem zu Hause ausfüllen können
- etwas Zeit, da die eigentliche Codierung des Fahrrads zwischen 10 und 15 Minuten dauert zzgl. eventueller anfallender Wartezeiten
Wenn Sie Ihr Rad in einer unserer Filialen erworben haben, übernehmen wir die Kosten der Codierung für Sie.
Ansonsten wird ein Betrag von 13,-€ pro Rad erhoben.
An den folgenden Terminen organisieren wir für Sie die Fahrrad-Codierung:
- Samstag, den 25.04.2026 von 10-13 Uhr
- Samstag, den 05.09.2026 von 10-13 Uhr
Die Codierung findet diekt bei uns im Hof statt:
Radhaus Kriegelstein GmbH
Hofheimer Str. 5
65931 Frankfurt a.M. - Zeilsheim
Für die Codierung ist keine Anmeldung erforderlich. Jedes Rad, welches bis 13 Uhr gebracht wird, wird codiert.
Downloads & Links